Lesedauer: 2 minutes

Die Grittibänzen sind los

Joelle Lehmann, 16.11.2022
Wie werden die berühmten Teigmännchen gebacken?

Mit dieser Anleitung kann auch zuhause spielend leicht ein Grittibänz gebacken werden.

Für vier Grittibänzen benötigen Sie:

-          500g Mehl

-          1 Ei

-          35g Zucker

-          10g Salz

-          15g Hefe

-          2dl Milch

-          80g Butter

Alle Zutaten mit Ausnahme der Butter in eine Schüssel geben und zu einem gleichmässigen Teig verarbeiten. Die weiche Butter in kleinen Stücken hinzufügen und in den Teig einarbeiten. Wenn der Teig sich leicht von der Schüsselwand lösen lässt ist er fertig.  Die Schüssel mit Küchenfolie zudecken und den Teig auf das Doppelte seiner Ursprungsgrösse aufgehen lassen. Danach durchkneten und erneut auf das doppelte Volumen aufgehen lassen. Anschliessend können die Teigmännchen geformt werden.

Teig zu einer Rolle formen

 

In einem ersten Schritt den Teig in jeweils gleich grosse Teile auftrennen, aus diesen dann Rollen formen. Aus den Rollen wird später der «Grittibänz». 

Kopf formen

Anschliessend aus dem obersten Viertel der Teigrolle den Kopf formen, dazu den Teig ein wenig eindrücken, an der Stelle an der später der Hals sein soll. 

Beine und Arme formen

Als nächstes die Arme und Beine formen. Hierfür ein Küchenmesser zur Hand nehmen, und an den Stellen in die Teigrolle einschneiden, an welchen die Beine und Arme platziert werden sollen. 

Dekorieren

Nach dem Formen den Teig auf ein Backblech legen und nochmal etwas aufgehen lassen. Dann die Männchen beliebig mit Rosinen, Mandeln und Hagelzucker usw. dekorieren. Die Oberfläche kann beispielsweise auch mit kleinen Schnitten verschönert werden. Anschliessend ein Ei aufschlagen, mit etwas Salz vermischen und damit den Teig einstreichen. Das Ganze bei 170 Grad während ca. 20 Minuten im Ofen backen.

Das KSA-Pâtisserie Team wünscht Ihnen viel Spass beim Backen!

Autor*in

Profile picture for user ksajoleh
Praktikantin Marketing und Kommunikation