Name
Impressionen von der Teddyklinik 2017
Ist Dein Teddy krank? Hat Deine Puppe Fieber? Oder ist Dein Kuscheltier kerngesund? Wir werden es zusammen herausfinden.
Auch Teddybären und andere Kuscheltiere haben schlechte Tage und fühlen sich einfach nur krank. Doch was tun, wenn es dem Liebling der Kinder nicht so gut geht? Abhilfe schaffen die Teddydoktorinnen und Teddydoktoren des Kantonsspitals Aarau, welche sich um Lili, Loulu, Drachi, Hundewau oder Bo und Diz kümmern. Es wird untersucht und geröntgt und nach der Anästhesie, der OP und mit einem gut angelegten Verband geht es den Plüschtieren schon bald wieder besser. Bei der diesjährigen Ausgabe der Teddyklinik wartet eine neue Besonderheit auf die jungen Besucher und ihre plüschigen Freunde. Der Rettungsdienst ist mit einem Ambulanzfahrzeug vor Ort, welches von aussen und von innen bestaunt werden kann
Das erste Mal fand die Teddyklinik am Kantonsspital Aarau 2014 statt und begeisterte vor einem Jahr über 460 Kinder. Doch was steckt hinter der Teddyklinik? Wir haben bei Scilla Turla, Spitalfachfrau in der Klinik für Kinder und Jugendliche, nachgefragt. "Die Kinder lernen den Spitalbetrieb durch eine spielerische Art kennen und das soll helfen, die Ängste oder die Scheu vor dem Spital oder den Ärzten abzubauen. Natürlich dürfen die Kinder auch selbst Hand anlegen und Fragen zu den vielen medizinischen Geräten sowie Untersuchungs- und Behandlungsmethoden stellen", so Scilla Turla.
Besuche uns in der Teddyklinik und bringe Dein Lieblingsplüschtier für eine Untersuchung vorbei. Eine bärenstarke Sache. Es wird Dir gefallen!
Wann
25. Mai 2019 von 10.00 bis 16.00 Uhr
Wo
Teddyklinik, Haus 35
Das Klinikangebot
Untersuchung, Radiologie, OP, Verbände und Isolette sowie dem Rettungsdienst
Verpflegung
Der LIONS Club Aarau offeriert an seinem Stand Getränke und Würste.
Ihre Spende kommt der SOLIDAY Stiftung Aargau zugute.
Link: Webseite Lions Club Aarau