Rund 500’000 Menschen in der Schweiz leiden an Diabetes, im Volksmund auch «Zuckerkrankheit» genannt – Tendenz steigend. Trotz genetischer Disposition sind Betroffene oft mitverantwortlich.
Allein in der Schweiz wird jährlich bei 3900 Menschen Lungenkrebs diagnostiziert. Die Hauptursache: Nikotinkonsum. Wir bieten Ihnen deshalb professionelle Unterstützung auf dem Weg zum Rauchstopp.
Am KEA werden Spezialisten aus Medizin, Psychotherapie, Physiotherapie, Körperwahrnehmungstherapie und Ernährungsberatung in den Genesungsprozess einbezogen.
Über 23 000 künstliche Hüftgelenke werden pro Jahr in der Schweiz eingesetzt. Was unserem zweitgrössten Gelenk guttut und was nicht: PD Dr. med. Lorenz Büchler, Leitender Arzt am KSA, gibt Auskunft.
Das Knie ist eines der kompliziertesten Gelenke des Menschen. Entsprechend wichtig ist es, dass eine prothetische Versorgung passgenau auf jede Patientin und jeden Patienten angefertigt ist.