Über 23 000 künstliche Hüftgelenke werden pro Jahr in der Schweiz eingesetzt. Was unserem zweitgrössten Gelenk guttut und was nicht: PD Dr. med. Lorenz Büchler, Leitender Arzt am KSA, gibt Auskunft.
Das Knie ist eines der kompliziertesten Gelenke des Menschen. Entsprechend wichtig ist es, dass eine prothetische Versorgung passgenau auf jede Patientin und jeden Patienten angefertigt ist.
Was futuristisch klingt, ist am Kantonsspital Aarau Realität: Schulterprothesen werden mit 3D-Modellen bis ins Detail an die Anatomie der Patienten angepasst.
«Kevin allein zu Haus» – der 28-jährige Dr. Kevin Vallotton, Assistenzarzt auf der AIN, hätte sich wohl nicht träumen lassen, dass dieser Filmtitel für ihn einmal bittere Wahrheit werden könnte.
Bei einem Kinder-Unfall wissen die Kindernotfall-Spezialisten vom KSA schnell zu helfen. Doch vorsorgen ist besser als heilen. Tipps von Patrick Haberstich, leitendem Arzt im KSA-Kindernotfall.