
Sind E-Zigaretten/Tabak-Erhitzer schädlich?
Was ist drin?
In den sogenannten Erhitzern wird Tabak in einem elektronischen und akkubetriebenem Gerät auf 350 Grad Celsius erwärmt. Durch diese Erhitzung bildet der Tabak Aerosole (Gas mit flüssigen oder festen Schwebeteilchen, welche inhaliert werden können. Durch diesen Prozess entsteht nur noch ein kleiner Anteil der Schadstoffe einer Zigarette, die schlussendlich im Körper aufgenommen werden. Was exakt im Tabak drin ist, weiss man aber nicht so genau. Unabhängige Studien zur Zu-sammensetzung der Präparate fehlen noch. In der Regel wird die Tabakpflanze aber behandelt, bevor sie verarbeitet wird. Diese Zusatzstoffe werden ebenfalls erhitzt und in die Lunge aufgenommen.
Wie schädlich sind Tabak-Erhitzer?
Ein abschliessendes Fazit auf diese Frage ist aufgrund der momentanen Datenlage und der fehlenden unabhängigen Forschung schwer zu ziehen. Obwohl die Tabakindustrie das gesündere Rauchen propagiert, bleibt der Tabak der gleiche und durch die Erhitzung wird das Produkt verändert. Die entstehenden Abfallprodukte und Giftstoffe sind trotz allem Fremdstoffe für unsere Lunge. Entsprechend sind die Verpackungen der Tabak-Erhitzer auch mit Warnhinweisen ausgestattet.

Ist eine Tabak-Erhitzer für einen Zigarettenentzug wirksam?
Exptertenmeinung mit Dr. med. M. G. Tini, Leitender Arzt Pneumologie und Schlafmedizin
Diese Frage können wir noch nicht abschliessend beantworten, da noch keine Studien vorliegen. Der Tabak-Erhitzer als gesunde Alternative zum Rauchen kann jedoch ausgeschlossen werden. Die Schadstoffe sind nämlich die gleichen wie in der herkömmlichen Zigarette. Diese werden aber in geringerer Dosis abgegeben und aufgenommen. Der einzige sichtbare Vorteil der Tabak-Erhitzer ist, dass die Konsumenten auf Grund der geringen Akkuleistung in der Nutzung der Erhitzer begrenzt sind. Die Geräte müssen oft aufgeladen werden.